Bohuslav Chňoupek

tschechoslowakischer Politiker; Außenminister (1971-1988)

* 10. August 1925 Bratislava

† 28. Mai 2004 Prag

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2004

vom 18. September 2004 (rl)

Herkunft

Bohuslav Chňoupek wurde 1945 Mitglied der Kommunistischen Partei der Slowakei (KPS). 1946-1950 studierte er an der Hochschule für Wirtschaftswissenschaften in Bratislava und arbeitete bereits während des Studiums als Redakteur für die Hochschulzeitschrift "Borba". Ch. schloss mit dem Examen als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Nach seinem Studium war Ch. als Journalist tätig und 1950-1952 Mitglied des Präsidiums des Verbandes Slowakischer Journalisten. Von 1950-1958 arbeitete er als Sekretär, später als Korrespondent der Zeitschrift "Smena" (Die Schicht) in Presov und danach als Korrespondent der "Pravda" in Presov. 1960 wechselte er als Korrespondent der slowakischen "Pravda" nach Moskau. Nach fünfjähriger Tätigkeit in der Hauptstadt der UdSSR, kehrte er in die Slowakei zurück und war 1965-1967 Chefredakteur der "Predvoj" (Die Vorhut) in Bratislava.

Von März 1967 bis April 1968 stellv. Minister für Kultur und Information in der damaligen Prager Regierung, gehörte er von Nov. 1967 bis April 1968 ferner dem Ausschuss für Kultur und Information an. Auch im Prager Reform-Frühling unter Alexander Dubcek amtierte er von April bis Dez. 1968 als ...